
Schulpraktikum und Vorbereitungsdienst
Schulpraktika an der Beruflichen Schule City Nord (BS28)
Unsere Schule ist seit Beginn der Bachelor- und Masterausbildung in der Ausgestaltung und Betreuung der Schulpraktika der Universität Hamburg tätig.
Wir haben einen großen Pool an Mentorinnen und Mentoren, die eine entsprechende Ausbildung am Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung erworben haben und ihre Erfahrungen an neue, junge Kolleginnen und Kollegen weitergeben möchten.
Wie und wann bilden wir aus?
- jährlich betreuen die Mentorinnen und Mentoren bis zu sechs Studierende der Universität Hamburg im Orientierungspraktikum (August/September)
In Ausnahmen nehmen wir auch Studierende von anderen Universitäten - Jährlich betreuen wir Studierende des Masterstudium im Kernpraktikum – die Zuteilung erfolgt über die Universität Hamburg
- Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst – Start ist immer der 1.2. und 1.8. des Jahres
Im Mittelpunkt der Praktika (und des Vorbereitungsdienstes) stehen dabei die Beobachtung, Planung sowie Durchführung und Reflexion von Unterricht – stets unter Anleitung einer Mentorin/eines Mentors.
Sofern Sie Interesse haben, Ihr Orientierungspraktikum an einer Schule zu absolvieren, an der ein aufgeschlossenes, positives Klima herrscht, oder Fragen rund um die Ausbildung haben, dann nehmen Sie gern Kontakt mit der Ausbildungsbeauftragten unserer Schule Annette Habel auf.
Wir freuen uns über eine Kurzbewerbung und Ihren Lebenslauf in der Zeit von Januar bis April des jeweiligen Jahres.
Ansprechpartnerin

Annette Habel
Tessenowweg 3
22297 Hamburg
Tel. 040 428 959-201 (Schulbüro)