Was kommt danach?
// Wirtschaftsgymnasium
von Rafael Eckstein
Untätigkeit oder gar Faulheit kann man der Legislative weiß Gott nicht bescheinigen. Auch zum Jahreswechsel 2015/2016 traten eine Reihe von gesetzlichen Änderungen in Kraft. Sie betreffen vor allem das Sozialversicherungsrecht, das Handelsgesetzbuch, das Einkommensteuergesetz und die Abgabenordnung.
Die wichtigsten Neuerungen hat Walter Plinke (Rechnungswesenlehrer an der BS 28) in einem Artikel zusammengefasst, der in der Ausgabe 1/2016 der Fachzeitschrift „Wirtschaft und Erziehung“ publiziert wurde.
© Berufliche Schule City Nord