
Unterrichtsinhalte

Der Unterricht findet in der Berufsschule in einer büroähnlichen Lernumgebung statt, in den so genannten Lernfeldräumen.
Im Mittelpunkt der schulischen Ausbildung steht der handlungsorientierte Unterricht. In den unterschiedlichen Abteilungen von Modellunternehmen werden exemplarisch anhand ausgewählter Geschäftsprozesse betriebliche Aufgaben- und Problemstellungen individuell oder im Team bearbeitet. Da die Schülerinnen und Schüler mit teils sehr unterschiedlicher Vorbildung und verschiedenen Vorerfahrungen an die Berufsschule kommen, wird an der Berufsschule City Nord das individualisierte Lernen praktiziert. Dabei lernen die Schüler, selbständig zu arbeiten und sich eigene Ziele zu setzen.
Der Unterricht gliedert sich auf folgende 13 Lernfelder:
01. Die eigene Rolle im Betrieb mitgestalten und den Betrieb präsentieren
02. Büroprozesse gestalten und Arbeitsvorgänge organisieren
03. Aufträge bearbeiten
04. Sachgüter und Dienstleistungen beschaffen und Verträge schließen
05. Kunden akquirieren und binden
06. Werteströme erfassen und beurteilen
07. Gesprächssituationen gestalten
08. Personalwirtschaftliche Aufgaben wahrnehmen
09. Liquidität sichern und Finanzierung vorbereiten
10. Wertschöpfungsprozesse erfolgsorientiert steuern
11. Geschäftsprozesse darstellen und optimieren
12. Veranstaltungen und Geschäftsreisen organisieren
13. Ein Projekt planen und durchführen