Berufliche Schule City Nord - BS28

Nachrichtenübersicht

Anmeldung Höhere Handelsschule & Berufliches Gymnasium

Vom 1. Februar bis zum 31. März kannst du dich bei uns für die Höhere Handelsschule oder das Berufliche Gymnasium Fachrichtung Wirtschaft (Wirtschaftsgymnasium) anmelden.

Beide Schulformen schaffen dir eine ausgezeichnete Perspektive.

Die HöHa bietet dir eine berufliche Grundbildung, eine vertiefende Allgemeinbildung und eine starke Berufsorientierung mit hohen Praxisanteilen außerhalb der Schule.
Mit dem Abschluss der Höheren Handelsschule hast du die vollwertige Fachhochschulreife!

Das Wirtschaftsgymnasium bringt dich in drei Jahren zum Abitur. Mit der Allgemeinen Hochschulreife kannst du alles studieren. Auch wenn ein Studium nicht deine erste Wahl ist, bist du mit dem WG bestens auf deine Zukunft vorbereitet: du erlangst eine exzellente Grundlage für alle kaufmännischen Berufe und auch für die Selbständigkeit

Du willst mehr zur HöHa und dem WG wissen? Dann komm vorbei und informiere dich aus erster Hand!

An folgenden Tagen kannst du uns besuchen und alle deine Fragen los werden - natürlich nehmen wir auch gerne deine Bewerbung entgegen. ;-)

Die Informationsabende für das Schuljahr 2017/18 finden jeweils donnerstags um 17.00 Uhr im Tessenowweg 3 statt.

Februar: 02.02. - 09.02. - 16.02. - 23.02.               März: 02.03. - 23.03. - 30.03.

Weiterlesen …

Großes Kino

Fardin Heidari schafft auch das!

Haben Sie ihn (links im Bild) erkannt? Richtig, das ist Fardin Heidari - hier als Darsteller in dem charmanten Imagefilm für die Initiative „Welcome Dinner“.

Im Sommer 2016 hat  Fardin in der JM 342 bei Frau Müller seinen MSA absolviert. Bis zum Beginn seiner Ausbildung als Kraftfahrer im August jobt er bei der DHL.

Eine Karriere als Schauspieler hat der sympathische 19-Jährige nicht im Sinn, auch wenn er ab und zu Anfragen bekommt. So oder so – wir freuen uns, ihn zu sehen!

Weiterlesen …

Kreativ Camp „Salam Syria“

Schüler der BS28 performen in der Elbphilharmonie

Dass Kunst und künstlerisches Wirken über Sprach- und Ländergrenzen hinweg verbindet, das konnten Schülerinnen und Schüler der Beruflichen Schule City Nord während eines 5-tägigen Kreativ Camps im Rahmen des Festivals »Salām Syria« im Studioraum  der Elbphilharmonie hautnah erleben. Unter  professioneller Anleitung von Künstlern aus Musik, Tanz und Live Painting, erarbeiteten Jugendliche unterschiedlicher Herkunftsländer eine Performance aus Bildern, Bewegung und Gesang zu syrischer Musik und präsentierten sie am 18. März 2017 im Kaistudio einem begeisterten Publikum.

Weiterlesen …

„Auch Stars müssen einmal gehen“

Abschlussfeier der Bürokaufleute und Büromanager

In der festlich geschmückten Pausenhalle nahmen rund 110 ehemalige Schülerinnen und Schüler ihre Abschlusszeugnisse entgegen.
Die Feier wurde im Rahmen des Realprojekts „Organisation der Abschlussfeier“ von den Schülerinnen und Schülern der Klasse BM 4/73 geplant, durchgeführt und im Anschluss ausgewertet.

Weiterlesen …

Mal ganz anders

Veranstalter LOK im Café Schöne Aussichten

Unter dieser Überschrift hatte die Berufliche Schule City Nord die Ausbilder und Betriebsvertreter der Veranstaltungskaufleute am 23.11.2016 zum Erfahrungsaustausch ins Café Schöne Aussichten geladen. Bei kleinem Catering in guter Stimmung haben alle Beteiligten (Betriebe, Berufsschule und Handelskammer) gemacht, wofür eine LOK gedacht ist: Informiert werden, Erfahrungen austauschen, netzwerken und sich für eine bessere Ausbildung engagieren.

Weiterlesen …

Theaterworkshop

ZQ-Kurs im Scharlatan Theater

„Was ist Status?“ und „Wann passiert Status?“ mit diesen und anderen Fragen haben sich die SchülerInnen des ZQ-Kurses Bühne und Moderation am 19.11.2016 im Scharlatan Theater in der Gotenstraße beschäftigt.

Weiterlesen …

© Berufliche Schule City Nord